Wandern
 

Panorama-Rundweg Seiser Alm

Anfahrt  
Ort: Seis
Entfernung: 59 km
Zeit: 50 min
Navi-Eingabe: Schlernstraße 39, 39040 Kastelruth


Ab geht es in die Dolomiten - und das ganz entspannt und bequem. Wir nutzen dabei gleich zwei Seilbahnen. Vom Parkplatz der Seiser-Alm-Bahn geht es hinauf auf die Seiser Alm (externer Link). Nach nur 700 m erreichen wir die Talstation des Telemix Puflatsch (Das ist ein innovatives Seilbahnkonzept, wobei Sessel und Kabinen vermischt am Seil hängen - im Sommer allerdings nur mit Kabinen bestückt.) und lassen uns auf den schönsten Aussichtspunkt bringen. Dort beginnt unsere eigentliche Wanderung. Auf dem Wanderweg 14A laufen wir zur Aussichtsplattform Engelrast und genießen die Ausblicke. An der nächsten großen Abzweigung wechseln wir auf den Wanderweg 14 und umrunden den Puflatsch. Dabei passieren wir zahlreiche Aussichtspunkte, wie dem Fillner Kreuz, den Puflatsch- und den Gollerspitz. In der Nähe befindet sich das Hexenbänkle. Der Sage nach soll hier auf den Felsen die Oberhexe gesessen und mit ihren Zauberkünsten das Gebiet beherrscht haben. Die Steine selbst sind eine natürliche Anordnung des Augit-Porphyrs, der wohl schon früh ein heidnischer Kultort war. wir wandenr weiter auf unserem Weg. An der Arnika-Hütte halten wir uns rechts und wandern in einem weiten Rund um den Puflatsch weiter herum. An der Puflatschhütte treffen wir wieder auf den Wanderweg 14, der uns zurück zur Bergstation der Seiser Alm bringt.

Info  

Seiser Alm Bahn

Betriebszeiten: täglich 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Preis: Berg- und Talfahrt - Familienkarte: 57,00 €

Telemix Puflatsch

Betriebszeiten: täglich 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Preis: Bergfahrt - Junior unter 16 Jahre): 6,00 € - Erwachsene: 8,00 €




 
 
© | Clemens Woythal