Der Apfelweg
Anfahrt
Ort: Dorf Tirol
Entfernung: 11,5 km
Zeit: 21 min
Navi-Eingabe: Hauptstraße 32, 39019 Dorf Tirol
Ort: Dorf Tirol
Entfernung: 11,5 km
Zeit: 21 min
Navi-Eingabe: Hauptstraße 32, 39019 Dorf Tirol

Wir starten die Wanderung vom Parkplatz Hauptstraße /Ecke Aichweg im Dorf Tirol und wandern zur St. Ruprechtkapelle. Dort biegen wir links ab und erreichen den Pattaunerhof. Es geht links auf dem Lingweg weiter bis zum Altersheim, wo wir rechts abbiegen. Wir folgen dem Apfelweg über Obstwiesen und treffen auf die Seminarstraße. Auf dem Tiroler Weg erreichen wir das Schloss Auer, das Ende des 13. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt wurde. Einst war es das Amtshaus der Landesfürsten, heute wird ein Teil davon als Wohntrakt genutzt.
Wir biegen im weiteren Verlauf links in die Haslachstraße, der wir weiter folgen. Wir laufen unter der Hochmuth-Seilbahn hindurch und gelangen auf den Wanderweg 238, der uns an den Westrand des Dorfes Tirol zum Aussichtspunkt Burgblick bringt. Die Tour führt uns nun auf der Falknerpromenade zurück zum Ausgangspunkt. Die Falknerpromenade in Dorf Tirol ist ein malerischer Spazierweg mit einem herrlichen Panoramablick. Diese etwa einen Kilometer lange Promenade wurde von Hans Norman Falkner (1906–1988) gestiftet und erstreckt sich unterhalb des Ortskerns. Ursprünglich ein Auswanderer nach Kanada und Pionier im Tourismus im Ötztal, erkannte Falkner den Wert der Aussicht auf die drei Schlösser: Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Thurnstein. Die Promenade wurde 1972/73 angelegt und 2016 neu gestaltet und bepflanzt. Hier umgeben von mediterranem Flair mit Olivenbäumen, Zypressen und Rosmarin geniessen wir den Blick auf die Kurstadt Meran, das Etschtal und den Vinschgau.
