Die Skisprung-Arena
Ort: Oberstdorf
Entfernung: 60 km
Zeit: 48 min
Navi-Eingabe: Am Faltenbach 27, 87561 Oberstdorf
Öffnugszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Preise: Familienkarte: 16,00 €
In der Nähe: siehe
Oberstdorf
Die
Skisprung-Arena (externer Link) Oberstdorf kann besichtigt werden. Da hier im Winter als auch im Sommer
Sprungbetrieb stattfindet, haben wir vielleicht Glück einige Springer:innen auf einen der 5 Schanzen beim Training beobachten zu können. Der Eintritt ermöglicht uns die Fahrt mit
dem Schrägaufzug an den Fuß des Schanzenturms. Der Aufzug bewältigt den 84 m Höhenunterschied auf einer Länge von 200 m in nur 2 Minuten. Oben angekommen, geht es mit dem Aufzug
hinauf zur Aussichts-Plattform des Schanzenturms. Außerdem im Eintritt enthalten ist der Besuch des Skimuseums. Dort erhalten wir einen Einblick indie Historie des Wintersports.
Schattennbergschanze
Bekannt ist die Schanze vielen noch unter dem Namen Schattenbergschanze, auf der am 27. Dezember 1925 das erste Mal gesprungen wurde (35 m weit). Nach dem Zweiten Weltkrieg
verfiel die Anlage bis sie restauriert und renoviert wurde. Im Winter 1946 konnte bereits wieder ein Wettkampf durchgeführt werden. Der Schanzenrekord wurde 1950 auf 85 m
hochgeschraubt, heite liegt er bei 145,5 m. Berühmt wurde die Schanze seit dem 4. Januar 1953 als auf ihr das Eröffnungsspringen der Vierschanzentournee stattfand und bis heute
stattfindet.
Action pur
Hier findet ihr Aktivitäten der unterschiedlichsten Art, wie z. B. Golfen auf den verschiedensten Arten.
Sommerrodelbahnen und mehr
Der Name verrät fast schon alles. Da unserer Kinder ja älter werden, ist eine Rodelbahn eine nette Abwechslung, aber es darf auch etwas mehr Nervenkitzel sein. Daher findet man hier u. a.
auch die ein oder andere Zip-Line,
Badespaß
Auch wenn wir einen eigenen Pool auf dem Bauernhof haben, zieht es uns vielleicht in das ein oder andere Spaßbad mit Rutschen und mehr.
... bei Regen
Falls es doch einmal regnet, gibt es hier einige Tipps für Museumsbesuche oder Besichtigungstouren.
Unsere weiteren Ausflugs-Kategorien
Weitere Seiten für 2022