Bergbauern-Museum
Ort: Immenstadt
Entfernung: 39 km
Zeit: 33 min
Navi-Eingabe: Diepolz 44, 87509 Immenstadt
Öffnugszeiten: Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Preise: Familienkarte: 16,00 €
In der Nähe: siehe
Sonthofen
Das Gelände des
Bergbauern-Museums (externer Link) umfasst einen noch heute bewirtschafteten Bauernhof mit begehbaren Kuhmagen,
in dem der Weg vom Gras zur Milch erklärt wird. Im Obergeschoß gibt es das Heuhüpfen. Desweiteren gibt es den Bauern- und Kräutergarten, einen Abenteuerspielplatz, das Imker- und Bienenhaus, das Spielwädle,
sowie die Bergkäserei und die Höfle-Alpe, wo wir die Möglichkeit einer Brotzeit haben. Nicht zu vergessen ist der Sattler-Hof, wo man der Haushälter:in bei unterschiedlichen Tätigkeiten, wie Buttern, Käsen
oder Brotbacken zusehen kann. Die Rosshütte zeigt das Leben und Arbeiten der Waldarbeiter mit ihren Pferden und das der Wilderer.
Im Anschluß an den Museums-Besuch verbleibt wielleicht noch Zeit und Lust den 4,6 km langen Kuhnigundenweg zu wandern, der an 11 Spiel- und Infostationen vorbeiführt.
Download-Dateien
Download Wanderung (gpx, 27 KB)
Download Museums-Flyer (pdf, 2.246 KB)
Download Kuhnigundenweg (pdf, 267 KB)
Action pur
Hier findet ihr Aktivitäten der unterschiedlichsten Art, wie z. B. Golfen auf den verschiedensten Arten.
Sommerrodelbahnen und mehr
Der Name verrät fast schon alles. Da unserer Kinder ja älter werden, ist eine Rodelbahn eine nette Abwechslung, aber es darf auch etwas mehr Nervenkitzel sein. Daher findet man hier u. a.
auch die ein oder andere Zip-Line,
Badespaß
Auch wenn wir einen eigenen Pool auf dem Bauernhof haben, zieht es uns vielleicht in das ein oder andere Spaßbad mit Rutschen und mehr.
... bei Regen
Falls es doch einmal regnet, gibt es hier einige Tipps für Museumsbesuche oder Besichtigungstouren.
Unsere weiteren Ausflugs-Kategorien
Weitere Seiten für 2022