Auf den Hennenkobel
Anfahrt
Ort: Rabenstein
Entfernung: 12 km
Zeit: 15 min
Navi-Eingabe: Regenhütter Straße, Rabenstein, 94227 Zwiesel
Ort: Rabenstein
Entfernung: 12 km
Zeit: 15 min
Navi-Eingabe: Regenhütter Straße, Rabenstein, 94227 Zwiesel

Es geht die 600 m zurück zu unserer eigentlichen Route. Wir biegen ab auf den Gläsernen Kreuzweg. Auf den nächsten 1.000 Metern begleiten uns an dann Glaskunstwerke an 14 Stationen. Diese erleichtern uns den restlichen Aufstieg auf den Hennenkobel (965 m). Im Jahre 1900 wurde dort erstmalig eine Schutzhütte errichtet, das Gipfelkreuz folgte jedoch erst 1957. Es wird ca. alle 20 Jahre erneuert. Uns erwartet eine tolle Aussicht auf den Großen Arber. Von hier aus beginnt unser Abstieg zurück zum Ausgangspunkt. Dabei passieren wir das Schloss Rabenstein. Bei etwa km 7,5 unserer Wanderung folgen wir rechts dem Kneippweg und können uns im Bach erfrischen. Auf uns schon bekanntem Weg geht es zurück zum Parkplatz.
Dort angekommen haben wir die Möglichkeit unsere Tour um eine weitere 3 km-Schleife ohne größere Steigungen zu ergänzen. Auf dem Rabensteig geht es zum Aussichtspunkt auf Rabenstein und bei Ableg über eine Blumenwiese.
Besonderheiten: Gläserner Steig, Quarz-Steinbruch,Gläserner Kreuzweg, Kneippweg, zusätzlich: Schleife "Rabensteig" mit Schloß Rabenstein
Startpunkt: Parkplatz hinter Ortsausgang Rabenstein, rechtsseitig
In der Nähe: Zwiesel
